Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee
Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg
Die Biologie erforscht die grundlegenden Mechanismen des Lebens, das kreative Zusammenspiel von Molekülen, um Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts zu beantworten. Wie bekämpfen wir Krankheiten? Wie sichern wir die Nahrungsmittelversorgung? Wie können wir biologische Vielfalt erhalten und nutzen? Die Beantwortung dieser Fragen erfordert nicht nur die Beobachtung von Phänomenen in der belebten Natur, sondern auch einen […]
Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee
Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg
Prof. Dr. Thorsten Burmester, Tierphysiologie, Biozentrum Grindel, Universität Hamburg Die Biologie erforscht die grundlegenden Mechanismen des Lebens, das kreative Zusammenspiel von Molekülen, um Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts zu beantworten. Wie bekämpfen wir Krankheiten? Wie sichern wir die Nahrungsmittelversorgung? Wie können wir biologische Vielfalt erhalten und nutzen? Die Beantwortung dieser Fragen erfordert nicht nur die Beobachtung […]
Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee
Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg
Prof. Dr. Tim Gilberger, Cell Biology of Human Parasites, Centre for Structural and Systems Biology, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin und Universität Hamburg Die Biologie erforscht die grundlegenden Mechanismen des Lebens, das kreative Zusammenspiel von Molekülen, um Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts zu beantworten. Wie bekämpfen wir Krankheiten? Wie sichern wir die Nahrungsmittelversorgung? Wie können wir biologische Vielfalt […]
Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee
Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg
Prof. Dr. Wolfgang Streit, Mikrobiologie und Biotechnologie, Biozentrum Klein Flottbek, Universität Hamburg Die Biologie erforscht die grundlegenden Mechanismen des Lebens, das kreative Zusammenspiel von Molekülen, um Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts zu beantworten. Wie bekämpfen wir Krankheiten? Wie sichern wir die Nahrungsmittelversorgung? Wie können wir biologische Vielfalt erhalten und nutzen? Die Beantwortung dieser Fragen erfordert nicht […]
Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee
Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg
Prof. Dr. Christian Lohr, Neurophysiologie, Biozentrum Grindel, Universität Hamburg Die Biologie erforscht die grundlegenden Mechanismen des Lebens, das kreative Zusammenspiel von Molekülen, um Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts zu beantworten. Wie bekämpfen wir Krankheiten? Wie sichern wir die Nahrungsmittelversorgung? Wie können wir biologische Vielfalt erhalten und nutzen? Die Beantwortung dieser Fragen erfordert nicht nur die Beobachtung […]
Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee
Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg
JunProf. Dr. Mirjam Perner, Mikrobiologie und Biotechnologie, Biozentrum Klein Flottbek, Universität Hamburg Die Biologie erforscht die grundlegenden Mechanismen des Lebens, das kreative Zusammenspiel von Molekülen, um Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts zu beantworten. Wie bekämpfen wir Krankheiten? Wie sichern wir die Nahrungsmittelversorgung? Wie können wir biologische Vielfalt erhalten und nutzen? Die Beantwortung dieser Fragen erfordert nicht […]
Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee
Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg
Prof. Dr. Sigrun Reumann, Pflanzenbiochemie und Infektionsbiologie, Biozentrum Klein Flottbek, Universität Hamburg Die Biologie erforscht die grundlegenden Mechanismen des Lebens, das kreative Zusammenspiel von Molekülen, um Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts zu beantworten. Wie bekämpfen wir Krankheiten? Wie sichern wir die Nahrungsmittelversorgung? Wie können wir biologische Vielfalt erhalten und nutzen? Die Beantwortung dieser Fragen erfordert nicht […]
Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee
Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg
Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Molekulare Phytopathologie, Biozentrum Klein Flottbek, Universität Hamburg Die Biologie erforscht die grundlegenden Mechanismen des Lebens, das kreative Zusammenspiel von Molekülen, um Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts zu beantworten. Wie bekämpfen wir Krankheiten? Wie sichern wir die Nahrungsmittelversorgung? Wie können wir biologische Vielfalt erhalten und nutzen? Die Beantwortung dieser Fragen erfordert nicht nur […]
Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee
Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg
Prof. Dr. Arp Schnittger, Entwicklungsbiologie, Biozentrum Klein Flottbek, Universität Hamburg Die Biologie erforscht die grundlegenden Mechanismen des Lebens, das kreative Zusammenspiel von Molekülen, um Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts zu beantworten. Wie bekämpfen wir Krankheiten? Wie sichern wir die Nahrungsmittelversorgung? Wie können wir biologische Vielfalt erhalten und nutzen? Die Beantwortung dieser Fragen erfordert nicht nur die […]
Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee
Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg
Prof. Dr. Julia Kehr, Molekulare Pflanzengenetik, Biozentrum Klein Flottbek, Universität Hamburg Die Biologie erforscht die grundlegenden Mechanismen des Lebens, das kreative Zusammenspiel von Molekülen, um Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts zu beantworten. Wie bekämpfen wir Krankheiten? Wie sichern wir die Nahrungsmittelversorgung? Wie können wir biologische Vielfalt erhalten und nutzen? Die Beantwortung dieser Fragen erfordert nicht nur […]
Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee
Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg
JunProf. Dr. Christian Voigt, Molekulare Phytopathologie, Biozentrum Klein Flottbek, Universität Hamburg Die Biologie erforscht die grundlegenden Mechanismen des Lebens, das kreative Zusammenspiel von Molekülen, um Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts zu beantworten. Wie bekämpfen wir Krankheiten? Wie sichern wir die Nahrungsmittelversorgung? Wie können wir biologische Vielfalt erhalten und nutzen? Die Beantwortung dieser Fragen erfordert nicht nur […]
Universität Hamburg Edmund-Siemers-Allee
Edmund-Siemers-Allee 1, Hamburg
JunProf. Wim Walter, Molekulare Pflanzenphysiologie, Biozentrum Klein Flottbek, Universität Hamburg Die Biologie erforscht die grundlegenden Mechanismen des Lebens, das kreative Zusammenspiel von Molekülen, um Schlüsselfragen des 21. Jahrhunderts zu beantworten. Wie bekämpfen wir Krankheiten? Wie sichern wir die Nahrungsmittelversorgung? Wie können wir biologische Vielfalt erhalten und nutzen? Die Beantwortung dieser Fragen erfordert nicht nur die […]
Hamburg den 26.10.2016: Nach langer Pause ist der Skeptics in the Pub in Hamburg endlich zurück. Passend zur nahenden Vorweihnachtszeit dreht sich dieses Mal alles um das Thema „Gewicht verlieren“: Wie kann man schnell und bleibend Gewicht abnehmen? Am radikalen Selbstversuch beschreibt unser Redner Elkin Fricke wie er ohne Pseudowissenschaften und Halbwahrheiten kräftig Pfunde verloren hat. Hierbei geht […]
Alle Veranstaltungen können auch als RSS feed genutzt werden.
Diese Webseite nutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. OKImpressum
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.