Vergangene Veranstaltungen|AstronomieSkeptiker Hamburg
Kalender Logo

Europa- und Weltweit werden skeptische Termine hier bekannt gegeben.

Geschichte der Kosmologie

Geomatikum Bundesstraße 55, Hamburg

Highlights aus der Geschichte der Physik und Chemie von der Antike bis ins 20. Jahrhundert Die Vorlesung beginnt mit der Astronomie der Bronzezeit und der Antike. Die Griechen legten die Grundlagen für die Entwicklung der Naturwissenschaften. Die Physik des Aristoteles wirkte noch lange nach dem Mittelalter; der Wandel des Weltbildes dauerte bis zum 17. Jahrhundert. […]

Kostenlos

Analogrechner für die astronomische Navigation

Geomatikum Bundesstraße 55, Hamburg

Highlights aus der Geschichte der Physik und Chemie von der Antike bis ins 20. Jahrhundert Die Vorlesung beginnt mit der Astronomie der Bronzezeit und der Antike. Die Griechen legten die Grundlagen für die Entwicklung der Naturwissenschaften. Die Physik des Aristoteles wirkte noch lange nach dem Mittelalter; der Wandel des Weltbildes dauerte bis zum 17. Jahrhundert. […]

Kostenlos

Gab es den Urknall?

Hamburger Sternwarte in Bergedorf Gojenbergsweg 112, Hamburg

Dr. David Walker, Wissenschaftlicher Leiter der Sternwarte Lübeck Öffentliche Vorlesung im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens Die Zurückrechnung der beobachteten Ausdehnung des Weltalls ergibt, daß vor ca. 13.7 Milliarden Jahren Druck, Dichte und Temperatur im gesamten, unendlich großen All unendlich groß waren. Diesen Zustand nennt man den "Urknall". Ein Zustand, der durch unendlich große physikalische Größen […]

Wie viel Astronomie steckt in einem Glas Bier? Strategien gegen Pseudowissenschaft

Centro Sociale Sternstr. 2, Hamburg

Die beste Strategie gegen Pseudowissenschaften ist die Verbreitung von echter Wissenschaft! Je mehr Menschen wissen, desto weniger Unsinn glauben sie. Der berühmte Blogger, Autor und Astronom Florian Freistetter zeigt uns an diesem Abend, dass die echte Wissenschaft überall in unserem Alltag steckt - man muss nur seine Augen aufmachen und findet sie überall. Sogar die […]

Kostenlos

Alle Veranstaltungen können auch als RSS feed genutzt werden.